0
Blog Nr.

#21 Social Media im Detail: Heute geht es rund um TikTok! Kennst Du Dich damit aus?

In diesem Blogeintrag erklären wir Dir, was rund um TikTok wichtig zu wissen ist. 

TikTok ist eine der beliebtesten Social Media Plattformen! Deswegen lohnt es sich auf jeden Fall darüber zu bloggen!

Um zusammen mit dem Kunden bzw. der Kundin die perfekte Auswahl für die richtige Social Media Plattform treffen zu können, sollte man die einzelnen Plattformen, die zur Auswahl stehen, kennen.

Erst dann können wir zusammen mit der Content-Planung sowie der Planung der gesamten Social Media Strategie beginnen.

Es sind einige Fragen zu klären um die richtige Auswahl treffen zu können. Im Mittelpunkt steht hierbei immer die Person, die man mit dem Social Media Auftritt erreichen möchte.

Um eine perfekte Plattform auszuwählen, empfehlen wir daher immer die Persona-Analyse. 

Über die Persona-Analyse haben wir schon einen Blogeintrag erstellt. Wenn du mir darüber wissen möchtest, klicke hier.

Welchen Zweck verfolgt TikTok?

TikTok ist eine soziale Medienplattform, die sich auf das Teilen von kurzen bis zu langen Videoclips konzentriert. Die Plattform ermöglicht es Benutzern, Videos von 15 Sekunden bis zu Zehn Minuten Dauer zu erstellen, zu bearbeiten und zu teilen. TikTok hat sich in kurzer Zeit zu einer der beliebtesten und am schnellsten wachsenden sozialen Medienplattformen weltweit entwickelt.

Hier sind einige grundlegende Informationen über TikTok:

1. Ursprung und Gründung: TikTok wurde von dem chinesischen Unternehmen ByteDance entwickelt und 2016 unter dem Namen “Douyin” in China eingeführt. Die internationale Version, die als TikTok bekannt ist, wurde im September 2017 gestartet.

2. Inhalt und Funktionen: TikTok dreht sich hauptsächlich um das Erstellen und Teilen von kurzen Videoclips. Benutzer können Musik, Soundeffekte, Filter, Sticker und Texte verwenden, um ihre Videos zu gestalten. Die Plattform bietet eine Vielzahl von Herausforderungen, Trends und Hashtags, die von Benutzer*innen übernommen und interpretiert werden können.

3. Musikintegration: Musik spielt eine zentrale Rolle auf TikTok. Benutzer*innen können aus einer umfangreichen Bibliothek von Musikstücken auswählen, um sie als Hintergrund für ihre Videos zu verwenden. Häufig werden Musiktitel zu viralen Trends, und Künstler*innen können über die Plattform an Popularität gewinnen.

4. Entdecken und Interagieren: Auf der TikTok-Startseite sehen Benutzer*innen Videos von Konten, denen sie folgen, sowie von Inhalten, die von der Plattform basierend auf ihren Interessen empfohlen werden. Benutzer*innen können Videos liken, kommentieren, teilen und speichern. Die Interaktionsmöglichkeiten tragen zur Viralität von Inhalten bei.

5. Trends und Herausforderungen: TikTok ist bekannt für seine viralen Trends und Herausforderungen, bei denen Benutzer*innen kreative Videos zu einem bestimmten Thema erstellen. Diese Trends können von humorvoll bis hin zu sozialen oder politischen Themen reichen.

6. Altersgruppe: TikTok hat eine breite Nutzerbasis, darunter viele jüngere Menschen im Teenager- und jungen Erwachsenenalter. Dennoch nutzen Menschen aller Altersgruppen die Plattform.

7. Datenschutz und Sicherheit: Wie bei allen sozialen Medienplattformen sollten Benutzer*innen auf ihre Privatsphäre und Sicherheit achten. TikTok bietet Einstellungen zur Kontrolle der Sichtbarkeit von Inhalten und zum Schutz der Privatsphäre.

8. Internationaler Erfolg: TikTok hat weltweit Millionen von Nutzer*innen angezogen und beeinflusst Kultur, Musik und Unterhaltung.

“Viele Berühmtheiten, Künstler*innen und Influencer nutzen die Plattform, um mit ihrer Community in Kontakt zu treten. TikTok hat aufgrund seiner einzigartigen Formate und seiner Popularität eine neue Ära des Video- und Social-Media-Content eingeläutet und zieht weiterhin eine große und vielfältige Nutzerbasis an.”

Macht ein Social Media Auftritt auf TikTok Sinn?

TikTok hat hauptsächlich eine jüngere Zielgruppe, insbesondere Teenager und junge Erwachsene. Wenn Deine Zielgruppe in diesem Altersbereich liegt könnte TikTok eine passende Plattform sein. Man könnte zum Beispiel die Akquise von Auszubildenden auf TikTok anstreben.

Zum Inhalt: TikTok dreht sich hauptsächlich um kurzlebige, unterhaltsame Videos. Wenn Dein Inhalt visuell ansprechend, kreativ, humorvoll oder trendy ist, könnte TikTok gut zu Ihrer Marke passen.

“Musik, Tanz, Herausforderungen und humorvolle Sketche sind auf TikTok besonders beliebt!”

Überlege, welche Ziele Du mit Deinem Social Media Auftritt auf TikTok erreichen möchtest. Möchtest Du Deine Marke bekannter machen, eine Community aufbauen, Verkäufe fördern oder einfach Spaß haben? Deine Ziele werden bestimmen, ob TikTok für Dich geeignet ist.

TikTok erfordert Kreativität und Originalität. Wenn Du bereit bist, innovative Inhalte zu erstellen, die sich von der Masse abheben, könntest Du auf TikTok erfolgreich sein.

TikTok erfordert regelmäßiges Engagement und das Erstellen von ansprechendem Content. Überlege, ob Du genügend Zeit und Ressourcen hast, um den Aufwand für die Content-Erstellung und Interaktion auf der Plattform zu bewältigen. Denn alleine das produzieren der Videoaufnahmen ist nur durch Dich möglich. Diesen Zeitaufwand sollte man nicht unterschätzen, auch wenn wir den Rest der Arbeit abnehmen.

Stelle sicher, dass Dein Markenimage und Deine Botschaft zur Stimmung und zum Ton von TikTok passen. Authentizität wird auf TikTok hoch geschätzt.

Wie bei jeder Marketingaktivität ist es wichtig, messbare Ergebnisse zu erzielen. Achte darauf, wie Deine Inhalte performen, wie groß Deine Reichweite ist und wie gut Deine Botschaft von der Community aufgenommen wird.

Risiken und Chancen: TikTok kann eine hervorragende Möglichkeit sein, Deine Reichweite zu erweitern, aber es gibt auch potenzielle Risiken, insbesondere in Bezug auf Datenschutz und negative Resonanz. Stelle sicher, dass Du Dir der Vor- und Nachteile bewusst bist.

Letztendlich hängt die Entscheidung, ob ein Social Media Auftritt auf TikTok sinnvoll ist, von Deiner spezifischen Situation ab. Es kann hilfreich sein, einige Recherchen durchzuführen, um zu verstehen, wie andere Marken in Ihrer Branche TikTok nutzen und welche Erfolge sie erzielen.

Wir hoffen Du hast die wichtigsten bzw. interessantesten Informationen über TikTok erhalten. 

Wenn Du noch Fragen hast, schreib uns gern einen Kommentar oder eine Mail über unser Kontaktformular. Wir sind auch ganz persönlich auf Social Media für Dich erreichbar.

In der nächsten Woche geht’s in unserem Blogeintragen um Instagram im Detail. Wir freuen uns schon richtig darauf! Du auch?

Eine wunderbare Rest-Woche und bis ganz bald,

Eileen & Philip.

Philip Ammon-Grießhammer, Social Media Manager (IHK zertifiziert)

Hier noch die Links zu Social Media:

Besuche uns auf Facebook

Besuche uns auf Instagram

Wir freuen uns auch auf einen Besuch auf unseren Kanälen und wenn Du uns dort folgst. Merci. 🥳

Umfragen

Denkst Du TikTok kommt für Dich als Social Media Plattform in Frage?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
%d Bloggern gefällt das: