0
Blog Nr.

#11 Was ist ein Redaktionsplan? Wir erklären es Dir!

Diesen Begriff hört man wirklich oft, wenn man sich mit Social Media beschäftigt: Der Redaktionsplan. In diesem Blog erklären wir Dir, was das ist und wofür Du einen Redaktionsplan brauchst!

Individuell für Dich und mit Dir geplant - bei uns gibt es nichts von der Stange!

Ein Redaktionsplan – was ist das? 

Der Redaktionsplan ist, genauso wie die Korrekturschleife, ein wichtiger Bestandteil unserer Pakete und somit auch Deiner Social-Media-Strategie.

-> Wir würden sogar soweit gehen und behaupten, dass der Redaktionsplan mit das Fundamentalste an Deinem Social Media Auftritt ist! 

Es wird sich also für Dich lohnen, wenn Du Dich mit diesem Thema auseinandersetzt. Wenn du ein wenig Zeit in die Planung und Recherche setzt, wirst du sicherlich gute Ergebnisse erzielen können.

Spoiler: Wenn Du wirklich professionell, zielstrebig, durchgeplant, sinnvoll, strukturiert und überwachend Deinen Social Media Account betreut haben möchtest, kommst Du nicht drum herum, einen Redaktionsplan zu erstellen – er ist der “rote Faden” Deines Social Media Accounts!

Mit Redaktionsplan erfolgreich zum Ziel!

Für was braucht man einen Redaktionsplan?

Grund #1: Du kannst Deine Themen langfristig vorbereiten und hast dadurch geregelte Arbeitsabläufe. Kein Stress also, weil Dir “plötzlich” ein wichtiges Thema einfällt, das nicht warten kann (zum Beispiel Feiertage). Bei der Produktion von Content kannst Du direkt mehrere Videos, Fotos oder Texte produzieren, die thematisch zusammengehören. Du fängst quasi nicht immer einzeln an und kannst alles am Stück abarbeiten. Das ist viel effizienter als alles immer einzeln anzufangen. Gerade bei Arbeiten, die viele Handgriffe benötigen, sparst Du Dir das viele Gefummele… und das spart dann enorm viel Zeit ,wenn man das alles hochrechnet!). 

Grund #2: Ein Redaktionsplan stellt sicher, dass Du regelmäßig Content veröffentlichst. Das ist für den Algorithmus der Plattformen von großem Vorteil. Auch Deine Follower werden glücklich sein, wenn Du sie regelmäßig mit Deinem Premium-Content verwöhnst. Das schafft eine Bindung, baut Vertrauen in Deine Marke auf und stellt so sicher, dass Du einen lebendigen Account aufbaust.

Grund #3: Auf den richtigen Zeitpunkt kommt es an: Ein Redaktionsplan stellt sicher, dass der Content auch zur richtigen Uhrzeit veröffentlicht wird. Jede Zielgruppe hat Ihre Zeiten, in denen sie online ist. Postest Du zur falschen Zeit, wird Dein Content nicht von den richtigen Personen gesehen. Ein Redaktionsplan hilft Dir, die richtigen Zeiten zu finden und beizubehalten.

Grund 4: Dein Zeitmanagement ist besser! Du weißt genau, wann Du was erledigen bzw. produzieren und weiter aufarbeiten musst. Das hilft Dir, enorm effektiv zu arbeiten. #langlebederRedaktionsplan

Grund #5: Ein Redaktionsplan ermöglicht Dir eine leichtere Contentplanung. Content ist nicht Content – das müssen wir niemandem erklären. Es gibt verschiedene Serien, die auf die verschiedenen Themenbereiche angewendet werden können. Doch nicht alle Serien lassen sich auf alles anwenden. Ein Redaktionsplan hilft Dir, den passenden Content zu ermitteln und zu planen. Oftmals wirkt eine Idee gut, bis man beim Planen merkt, dass es gar keinen Mehrwert gibt oder einem nach zwei Beiträgen der Stoff ausgeht. -> Würdest Du ins Blaue planen, würde Dir das überhaupt nicht auffallen!!

Grund #6: Die Aufgabenverteilung ist klar. Es steht über eine längere Zeit im Redaktionsplan, was wann online geht. Du weißt genau, bis wann Du Fotos geschossen haben musst, damit wir (AGS) den Content erstellen können. Über den Redaktionsplan wissen wir auch, wann wir mit Dir über den Inhalt der einzelnen Beiträge sprechen müssen. Das erleichtert das Miteinander zwischen Kunden und Agentur enorm. 

Wie weit plant man einen Redaktionsplan voraus?

Im idealen Fall sollte ein Redaktionsplan mindestens zwei, im besseren Fall drei Monate im Voraus geplant sein. 

Was ist bei der Themenplanung das A & O?

Jeder Content, der online gestellt wird, muss unbedingt für Deine Zielgruppe (schau Dir gerne unseren Blogeintrag zur Persona-Analyse an!) relevant sein!

Diese Fragen solltest Du Dir unbedingt bei der Themenauswahl stellen:

  1. Welche Themen sind aus Sicht des Unternehmens sinnvoll?

  2. Welche Themen sind aus Sicht der Branche sinnvoll?

  3. Welche Themen sind aus Sicht der Zielgruppe relevant?

Was passiert, wenn Du den Redaktionsplan einmal nicht einhalten kannst?

Die Welt wird nicht untergehen. Prinzipiell weißt ja nur Du und die Agentur, was angedacht war. Wenn du viele Follower hast, wird auch hier der eine oder andere bemerken, wenn Content fehlt. Wird aber generell regelmäßig gepostet, verzeiht Dir auch der Algorithmus einmal einen Ausfall. Das sollte aber wirklich nur die Ausnahme sein! Überlege Dir also schon bei der Paketauswahl, wie viel Content Du produziert haben möchtest. Denn auch Du musst ja das Material liefern. Stell Dir die Frage: Kann ich überhaupt soviel Content dauerhaft bereitstellen?

Social Media soll ganz am Schluss auch noch Spaß machen! Verdirb es Dir nicht durch zu viel Druck!

Mit Redaktionsplan erfolgreich zum Ziel!

Was sollte noch mit berücksichtigt werden?

Vergiss nicht, auch freie Zeiten im Redaktionsplan stehen zu lassen. Social Media ist sehr lebendig – jeden Tag kann ein neuer Trend aufploppen. Lass also auch freie Zeiten im Redaktionsplan, um spontan reagieren zu können.

Diese Punkte sorgen dafür, dass wir den Redaktionsplan so lieben. Was hältst du vom gesamten Vorgang eines Redaktionsplanes? Wir sind gespannt auf Deine Anfrage und die Antwort auf unsere Frage:

“Passen wir so gut zusammen, dass wir den Weg -Social Media Content Marketing- zusammen gehen möchten?”

Schreib uns gern einen Kommentar oder eine Mail über unser Kontaktformular oder ganz persönlich auf Social Media.

Eine wunderbare Rest-Woche und bis ganz bald,

Eileen & Philip.

Eileen & Philip - ohne das Gequatsche, das sowieso niemand versteht!

Hier noch die Links zu Social Media:

Besuche uns auf Facebook

Besuche uns auf Instagram

Wir freuen uns auch auf einen Besuch auf unseren Kanälen und wenn Du uns dort folgst. Merci. 🥳

Umfragen

Was sagst du zum Thema "Redaktionsplan"?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
%d Bloggern gefällt das: